"Wäller Vereins-Voting"
Wir bedanken uns bei allen die ihre Stimme für den Verein abgegeben haben.
Die erforderlichen Stimmen wurden erreicht, so dass wir uns über eine Förderung der WW-Bank über 1000,00 Euro freuen können. Ein Betrag den wir in der momentanen Situation für laufende Ausgaben gut gebrauchen können.
Herzlichen Dank
FVR-Präsidium hat entschieden: Kein Pflichtspielbetrieb mehr im Jahr 2020
Im Rahmen seiner heutigen per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland beschlossen, den derzeit ausgesetzten Pflichtspielbetrieb erst im Jahr 2021 fortzuführen. Dies vor dem Hintergrund, dass eine Aufnahme des Trainingsbetriebes nach aktuellem Stand frühestens ab dem 01. Dezember 2020 erfolgen kann – alle Spieler sind zu diesem Zeitpunkt allerdings mindestens vier Wochen ohne Mannschaftstraining. Den Vereinen wurde bei der Bekanntmachung der Unterbrechung des Spielbetriebs am 27. Oktober 2020 eine Vorbereitungszeit von mindestens zwei Wochen zugesagt, sodass der Spielbetrieb frühestens in der Woche vom 14. bis 20. Dezember wiederaufgenommen werden könnte. Ein Re-Start zu diesem Zeitpunkt wäre wegen der gleich danach beginnenden Winterpause und der bevorstehenden Feiertage jedoch nicht sinnvoll. Das Präsidium des FVR möchte den Vereinen durch diese Entscheidung ein Stück weit mehr Klarheit und Planungssicherheit verschaffen.
Ein möglicher Termin für den Wiederbeginn des Pflichtspielbetriebs im FVR wäre das Wochenende 15. bis 17. Januar 2021 – Voraussetzung dafür ist jedoch immer die aktuelle Verfügungslage von Bund und Ländern. Darüber hinaus gilt dieser mögliche Termin nicht für alle Ligen und Staffeln, er stellt lediglich den frühestmöglichen Re-Start-Termin im Verband dar. Zudem gilt für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes, dass die Verfügungslage in den Landkreisen bindend für den FVR ist. Werden also beispielsweise in einem Landkreis Zuschauer zugelassen und in einem anderen Landkreis nicht (in derselben Staffel), wird dies der FVR akzeptieren und die Spiele entsprechend durchführen.
Hinsichtlich der Fortsetzung und Wertung der Saison hält das Präsidium des FVR fünf Szenarien für denkbar, die in Abhängigkeit von der Entwicklung der Corona-Pandemie und der mit ihr verbundenen Auflagen stetig überprüft und diskutiert werden. Dabei genießen folgende Ziele zunächst oberste Priorität:
Möglichkeit 1:
Möglichkeit 2:
Möglichkeit 3:
Möglichkeit 4:
Möglichkeit 5:
Im Rahmen der weiteren Fortführung der Saison können die Kreise die Anwendung der oben genannten Möglichkeiten im Einvernehmen mit den spieltechnischen Ausschüssen selbst festlegen.
Freundliche Grüße
Ihr FVR-Team
Achtelfinale Kreispokal 2020/21
Mittwoch 07.03.2021 um 19:30 Uhr
SG Alsdorf - SG BWLO
D1 dankt dem Autohaus Gerlach!
Das Foto zeigt unsere D1, die in
der Leistungsklasse spielt und ausschließlich aus Spielern der JSG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod besteht.
Das Team von C-Lizenz-Inhaber Leo Schlosser freute sich über die von Spieler-Opa Dieter Reusch vermittelte Spende eines coolen Trainingsanzugsatzes vom Autohaus Gerlach.
Der Opelhändler aus Selters stattete alle Spieler unserer D-Jugend mit einem Trainingsanzug in den Vereinsfarben aus, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal sehr bedanken möchten!
Sieger Pilscup 2020
Vereinswirt/ -in gesucht
Der Verein sucht für sein Sportheim einen Vereinswirt/ -in.
Es besteht die Möglichkeit das Sportheim in Eigenregie sowohl auch als Servicekraft für Stunden zu betreiben.
Wir sind hier für alle Vorschläge offen.
Sprechen sie uns an.
Der Vorstand